Beim Jesinger Straßenfest am 14. September 2025 lud der buefet e. V. Besucherinnen und Besucher ein, Demenz auf spielerische Weise zu erleben. Der Demenzparcours, begleitet von informativem Material zum Mitnehmen, zog sowohl Erwachsene als auch Kinder an und bot eine berührende Möglichkeit, sich in die Lebenswelt von Menschen mit Demenz hineinzuversetzen.
In acht Stationen konnten die Teilnehmenden erleben, wie es sich anfühlen kann, wenn gewohnte Abläufe nicht mehr funktionieren, Verzweiflung, Hilflosigkeit oder Frustration auftreten und andere belastende Gefühle auftauchen. Ziel der Aktion war es, Verständnis für Menschen mit Demenz zu fördern und Berührungsängste abzubauen. Der Parcours machte deutlich, dass Verstehen der Schlüssel zu einem respektvollen, empathischen Umgang ist. Die Teilnehmenden zeigten sich beeindruckt von der Einfühlsamkeit des Konzepts und dem praxisnahen Ansatz.
Die nächste Gelegenheit den Demenzparcours in Kirchheim unter Teck zu erleben besteht am 08. November 2025 im Albert-Knapp-Saal. Von 10:00 bis 14:00 Uhr informieren buefet e.V. und Malteser Hilfsdienst e.V. gemeinsam zum Thema Demenz und laden zum Besuch des Demenzparcours ein.